Ein Swimmingpool im eigenen Garten kann an warmen Sommertagen eine Oase der Entspannung und des Vergnügens für Groß und Klein sein. Doch gerade, wenn Kinder in der Nähe sind, ist es von größter Bedeutung, die Sicherheit zu gewährleisten. Denn schlecht gesicherte Schwimmbäder und fehlende Beaufsichtigung durch Erwachsene sind immer wieder Ursache für schwere Unfälle von Kindern im Schwimmbad. Ertrinken gehört sogar zu den zehn häufigsten Todesursachen bei Kindern und Menschen unter 25 Jahren. Um solche Vorfälle zu verhindern, sind geeignete Maßnahmen zur Kindersicherheit am Pool unerlässlich.
Rechtslage
Die Sicherung des Pools betrifft nicht nur Eltern. Denn laut der Verkehrssicherungspflicht, sind diejenigen, die eine Gefahrenquelle schaffen, alle erforderlichen und zumutbaren Sicherheitsvorkehrungen treffen, um Dritte vor Gefahren zu schützen. Das heißt, dass auch Eigentümer eines Grundstücks mit Haus und Pool sowie Pächter oder Mieter ihre Pflicht erfüllen und das Schwimmbecken vor unbefugtem Betreten schützen müssen.