Kindersicherer Pool – Sorgenfreier Badespaß dank richtiger Ausstattung

Beratung von Experten in Münster, Warendorf & Umgebung

Ein Swimmingpool im eigenen Garten kann an warmen Sommertagen eine Oase der Entspannung und des Vergnügens für Groß und Klein sein. Doch gerade, wenn Kinder in der Nähe sind, ist es von größter Bedeutung, die Sicherheit zu gewährleisten. Denn schlecht gesicherte Schwimmbäder und fehlende Beaufsichtigung durch Erwachsene sind immer wieder Ursache für schwere Unfälle von Kindern im Schwimmbad. Ertrinken gehört sogar zu den zehn häufigsten Todesursachen bei Kindern und Menschen unter 25 Jahren. Um solche Vorfälle zu verhindern, sind geeignete Maßnahmen zur Kindersicherheit am Pool unerlässlich.

frings_Poolbau_Warendorf_Kindersicherer Pool

Rechtslage

Die Sicherung des Pools betrifft nicht nur Eltern. Denn laut der Verkehrssicherungspflicht, sind diejenigen, die eine Gefahrenquelle schaffen, alle erforderlichen und zumutbaren Sicherheitsvorkehrungen treffen, um Dritte vor Gefahren zu schützen. Das heißt, dass auch Eigentümer eines Grundstücks mit Haus und Pool sowie Pächter oder Mieter ihre Pflicht erfüllen und das Schwimmbecken vor unbefugtem Betreten schützen müssen.

Regelmäßige Wartung des Pools

Achten Sie darauf, dass Ihr Pool in einem guten Zustand ist und keine scharfen Kanten oder andere Gefahrenstellen aufweist. Rutschfeste Bodenbeläge sollten ordentlich angebracht oder instand gehalten werden. Ein kindersicherer Pool kann durch eine regelmäßige Wartung erzielt werden.

Ein Zaun um den Poolbereich

Die Installation eines Zauns um den Pool ist eine der grundlegendsten Maßnahmen zur Sicherheit von Kindern. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass der Zaun mindestens 1,20 Meter hoch ist und über eine selbstschließende, selbstverriegelnde Tür oder ein Tor verfügen. Außerdem sollte er so gefertigt sein, dass es keine Querbalken enthält, die Kindern das Klettern erleichtern könnten. Dadurch wird sichergestellt, dass Kinder, aber auch Haustiere oder Wildtiere den Poolbereich nicht unbeaufsichtigt betreten können.

Poolabdeckungen

Ein Zaun allein reicht oft nicht aus, da Kinder beim Überwinden von Sicherheitszäunen Pool oft recht kreativ sind. Eine festsitzende Poolabdeckung ist eine wichtige Ergänzung, denn sie verhindern, dass Kinder unbeaufsichtigt in den Pool fallen. Außerdem schützen sie vor Verunreinigungen aus der Luft oder der Umgebung und vor Wärmeverlust. Sie signalisiert Kinder zusätzlich, dass der Pool im Moment nicht zugänglich ist und kann so den Reiz reduzieren, darüber zu klettern. Achten Sie darauf, dass die Abdeckung fest genug ist, um das Gewicht eines Kindes zu tragen.

Kindersicherer Pool dank Alarmsysteme

Moderne Technologie kann ebenfalls dazu beitragen, die Sicherheit am Pool zu erhöhen. Es gibt verschiedene Arten von Alarmsystemen, die Sie installieren können. Ein Unterwasseralarm kann darauf hinweisen, wenn jemand in den Pool fällt, während ein Tür- oder Fensteralarm sicherstellt, dass niemand unbemerkt in den Poolbereich gelangt. Stürze in den Pool lassen sich dadurch zwar nicht verhindern, aber da Kindern leise Ertrinken, kann der Alarm auf den Fall in das Wasser aufmerksam machen.

galabau_frings_blog_kindersicherer_pool3

Schwimmunterricht und Aufklärung für Kinder

Die Gesellschaft warnt davor, dass sich die Zahl der Grundschulkinder, die nicht schwimmen können, seit 2017 von 10 auf 20% verdoppelt hat. Ein wichtiger Aspekt für die Sicherheit von Kindern ist daher nicht nur die Prävention eines Sturzes, sondern auch das richtige Verhalten von Kindern im und um Wasser. Ein frühzeitiger Schwimmunterricht kann dazu beitragen, das Selbstvertrauen der Kinder im Wasser zu stärken und ihnen grundlegende Schwimmfähigkeiten sowie Verhaltensregeln beizubringen. Das beinhaltet beispielsweise, dass Kinder niemals alleine zum Pool zu gehen sollten und dass Laufen im Poolbereich gefährlich ist.

Kindersicherer Pool

Die beste Sicherheitsmaßnahme ist und bleibt stets die Aufsicht durch einen verantwortungsvollen Erwachsenen, denn Kinder sollten niemals unbeaufsichtigt am Pool sein. Wenn Sie diese Maßnahmen zur Kindersicherheit am Pool umsetzen und miteinander kombinieren, können Sie dazu beitragen, Unfälle zu verhindern und sicherzustellen, dass der Poolbereich ein Ort des Vergnügens und der Entspannung für die ganze Familie bleibt. Dies gilt neben fest installierten Pools auch für Planschbecken, Gartenteich und aufblasbare Pools.

Sie haben Fragen zu effektiven Einsparungsmaßnahmen für Ihren Pool?

Wir stehen Ihnen gerne helfend bei der ausführlichen Beratung, Planung und Umsetzung zur Seite.

galabau_frings_blog_kindersicherer_pool3

Unsere Poolabdeckungen

Entdecken Sie unser Sortiment