Poolroboter – automatische Reinigung für sauberes Wasser

Beratung von Experten in Münster, Warendorf & Umgebung

Klares Wasser und ein gepflegtes Schwimmbecken gehört zu einem angenehmen Poolerlebnis. Die Reinigung des Pools muss weder aufwendig noch mühsam sein. Ein Poolreinigungsroboter übernimmt diese Aufgabe. Er reinigt den Pool und entfernt Schmutzpartikel, Blätter und Ablagerungen, ohne dass Sie es merken. So bleibt mehr Zeit für entspannte Stunden im Wasser.

frings_poolbau_warendorf_blog_poolpflege
Poolpflege

Automatische Reinigung

Das händische Entfernen von Schmutz, Blättern und Ablagerungen ist längst nicht mehr zeitgemäß. Poolreinigungsroboter machen die regelmäßige Reinigung des Pools zu einem automatisierten Vorgang. Ausgestattet mit Kombibürsten für alle Oberflächen und einer intelligenten Steuerung befreien sie den Boden von kleinen Partikeln sowie von großen Verunreinigungen. Außerdem reinigt der Roboter Leipocleaner P6 von Leidenfrost sowohl den Boden als auch die Schwimmwände Pools.

Einmal ins Wasser gelassen, übernimmt der Poolroboter die Reinigung selbstständig. Dabei saugt er nicht nur feinen Schmutz, sondern auch grobe Partikel wie Laub oder Insekten auf. Die aufgenommenen Verunreinigungen sammelt er in herausnehmbaren Kartuschen, die einfach gereinigt werden können.

Moderne Technik der Poolroboter

Der Poolreinigungsroboter Leipocleaner P6 ist für Pools mit einer Länge bis zu 12 Metern geeignet. Er säubert nicht nur den Boden, sondern auch die Wände des Beckens. Seine Kombibürsten sind für alle Oberflächen. Dies ermöglicht eine gründliche und gleichmäßige Reinigung jeder Oberfläche im Pool.

Dank der modernen Technik lässt sich der Poolroboter via App steuern und einfach bedienen. Eine moderne Sensorik sorgt dafür, dass der Roboter seinen Weg im Pool eigenständig findet und jeden Bereich des Pools zuverlässig reinigt.

Vorteile eines Poolroboters

Komfort und bessere Wasserqualität

Die Anschaffung eines Poolreinigungsroboter bringt einige Vorteile mit sich. Neben dem Gewinn an Komfort wird auch die Wasserqualität verbessert, da sich Schmutzpartikel nicht mehr am Boden absetzen oder in der Filteranlage ablagern. Dadurch bleibt das Wasser sauber. Es müssen weniger Chemikalien eingesetzt werden.

Zeitersparnis durch automatisierte Reinigung

Ein weiterer Vorteil ist die enorme Zeitersparnis. Während der Roboter den Pool reinigt, bleibt Zeit für andere Aufgaben oder die wohlverdiente Entspannung. Wenn der Reinigungsroboter in den Pool gelassen wurde, startet er selbstständig mit der Reinigung, ohne dass Sie sich weiter kümmern müssen. Auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen stellt die automatische Reinigung eine große Erleichterung dar, da das mühsame Hantieren mit manuellen Bodensaugern oder mit einem Kescher entfällt.

Leistungsstark gegen groben und feinen Schmutz

Mit modernen Geräten wie der Leipocleaner P6 von Leidenfrost werden neben feinen Schmutzpartikeln auch gröberer Schmutz wie Blätter und Insekten problemlos aufgenommen. Damit ersetzen sie nicht nur das Bodensaugen, sondern auch die häufig notwendige manuelle Vorreinigung mit dem Kescher. Dies erleichtert besonders bei Pools im Freien, die durch umliegende Bäume oder Sträucher stärker verunreinigt werden, die Reinigung. Der Roboter übernimmt einen Großteil der Arbeit und sorgt dafür, dass der Pool sauber bleibt.

Pflege und Reinigung des Poolroboters

Auch wenn der Poolroboter einen Großteil der Reinigungsarbeit übernimmt, benötigt er selbst gelegentlich etwas Pflege. Die feinen Kartuschen, in denen der Poolroboter den aus dem Wasser herausgefilterten Schmutz sammelt, sollten regelmäßig geleert werden. Dazu können Sie diese Kartuschen einfach entnehmen und säubern. Zusätzlich sollten Sie den Poolroboter ebenfalls regelmäßig mit klarem Wasser reinigen.

Um die Lebensdauer des Roboters zu verlängern, empfiehlt es sich, ihn nach der Benutzung von Chlorrückständen zu befreien. Dazu wird das gesamte Gerät mit klarem Wasser abgespült und anschließend gründlich getrocknet. Ein trockener und schattiger Lagerplatz schützt die Elektronik zusätzlich vor Schäden durch UV-Strahlung oder Feuchtigkeit.

Mechanische Poolreinigung für sauberes Wasser

Der Skimmer

Der Skimmer saugt das Oberflächenwasser an und leitet es zur Filteranlage weiter. In seinem Skimmerkorb werden grobe Verunreinigungen wie Blätter, Blüten, Äste oder auch Spielzeug aufgefangen. Damit das System zuverlässig funktioniert, sollte der Korb mindestens einmal pro Woche kontrolliert und gegebenenfalls ausgeleert werden. Dies ist vor allem nach einem Unwetter wichtig.

Der Wasserstand im Pool ist entscheidend für die Funktionsfähigkeit des Skimmers und muss zur Höhe des Skimmers passen. Die Mitte der Skimmeröffnung bestimmt den minimalen Wasserfüllstand im Pool. Sinkt der Wasserpegel darunter, saugt die Filterpumpe statt Wasser Luft an. Dadurch läuft die Pumpe trocken und geht im schlimmsten Fall kaputt. Der maximale Füllstand hängt von der Einbauhöhe des Skimmers, dem Skimmerwehr und dem Überlaufrohr im Skimmer ab.

Die Filteranlage

Das vom Skimmer angesaugte Wasser durchläuft in der Filteranlage eine gründliche Reinigung. Es läuft durch einen Sand- oder Kartuschenfilter. Die klassische Sandfilteranlage nutzt Quarzsand, um Schmutzpartikel zuverlässig herauszufiltern. Anschließend wird das saubere Wasser über Einlaufdüsen wieder in den Pool zurückgeleitet. Für dauerhaft klares Wasser sollte das gesamte Poolvolumen täglich zwei- bis dreimal umgewälzt werden. Eine längere Filterlaufzeit verbessert nicht nur die Wasserqualität, sondern reduziert auch den Bedarf an chemischen Zusätzen.

Der Poolroboter

Zusätzlich zur Filteranlage kann der Poolreinigungsroboter eingesetzt werden, um insbesondere den Beckenboden gründlich zu reinigen. Denn dort setzen sich Schmutzpartikel ab, die von Skimmer und der Filteranlage nicht erreicht werden. Ein Poolroboter arbeitet selbstständig, spart Zeit und ersetzt die mühsame manuelle Reinigung mit Kescher oder manuellen Bodensauger. Damit wird die mechanische Poolpflege noch effizienter und Ihr Pool bleibt dauerhaft sauber.

Sie haben Fragen zu Haltestangen im Pool?

Wir stehen Ihnen gerne helfend bei der ausführlichen Beratung, Planung und Umsetzung zur Seite.

galabau_frings_blog_kindersicherer_pool3

Unsere Poolausstattungen

Entdecken Sie unser Sortiment